-
Geschlossen bis Mo 08:30 Uhr
Mo 08:30 - 13:00 | 14:30 - 18:30 Di 08:30 - 13:00 | 14:30 - 18:30 Mi 08:30 - 13:00 | 14:30 - 18:30 Do 08:30 - 13:00 | 14:30 - 18:30 Fr 08:30 - 13:00 | 14:30 - 18:30 Sa 08:30 - 13:00 -
02446/4 53
-
Hengebachstr. 37, 52396 Heimbach
-
service@rurtal-apotheke.de

Jetzt reservieren und Wartezeit sparen
- Spart Wartezeit und unnötige Wege.
- Gültig für unser komplettes Apothekensortiment.
- Mit und ohne Rezept reservieren.
- Unverbindliche Reservierung bis zur Abholung.
Herzlich willkommen bei der Rurtal-Apotheke in Heimbach
Auf unseren Internetseiten erhalten Sie einen Überblick über unsere Service- und Dienstleistungen sowie wichtige Informationen rund um das Thema Gesundheit.
Wir helfen und informieren gerne.
Sie können das Team der Rurtal-Apotheke direkt telefonisch unter 02446/4 53 erreichen.
Das Team steht Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mit Jona und Joni zum „Ersthelfer von morgen“
Wir sind dabei!
„Helfen ist stark“, heißt es bei den Johannitern, die seit Jahren erfolgreich Kindern in Kita, Kindergarten, Schule oder Jugendgruppe die Erste Hilfe vermitteln. Unterstützt werden sie dabei von den Handpuppen Jona und Joni.
Um das Erlernte zu vertiefen, haben die Johanniter mit dem K&L Verlag ein leichtverständliches Mal-, Spiel und Arbeitsbuch, ein Plakat und eine App entwickelt, welche wesentliche Bestandteile eines Unterrichtspaketes für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren ist. Wir finden: Das ist eine gute Sache!
Deshalb unterstützen wir das Projekt
Das Buch mit vielen auszumalenden Bildern vermittelt den Mädchen und Jungen die Fähigkeiten, bei Notfällen Erste Hilfe leisten zu können und alltägliche Gefahrenherde in Haus, Freizeit und Verkehr rechtzeitig zu erkennen.
Auf 44 Seiten erzählen Jona und Joni von ihren Erlebnissen in der Welt des Helfens. Anhand kindgerechter Fallbeispiele geben sie Tipps und Ratschläge zur Ersten-Hilfe und Prävention. Gleichzeitig können Pädagogen, Erzieher und Eltern die Abbildungen mit den Kindern besprechen und üben. Die App zeigt Lernvideos und ist die digitale Lernerfolgskontrolle. Sie zeigt den Kindern, ob sie die Aufgaben richtig gelöst haben, und gibt den Anreiz, das Buch vollständig zu bearbeiten.
Mithilfe der Unterstützung vieler örtlicher Unternehmen werden die Mal- und Arbeitsbücher, die Plakate und die App kostenlos in den Kindergärten im Gebiet Düren verteilt. Ein Engagement, dem wir uns sehr gerne anschließen. Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren?
Hier finden Sie weitere Informationen:
www.kl-verlag.de
Unser besonderer Service
alle LeistungenWas können wir für Sie tun?
-
Verleih von Milchpumpen
- elektrische Milchpumpen
-
Verleih
- Babywaage
- Blutdruckmessgeräte
-
Schwerpunkt Haut
- Olivenölpflege (Medipharma)
- Widmer
- Dermasence
-
Krankenpflege
- Inkontinenzversorgung
- Decubitusprophylaxe
- Kompressionsstrümpfe
Aktuelles
-
Muss ich gleich
Diagnosefinder
zum Arzt? -
Pollenflug
Vorhersage für Heimbach
News
zur Übersicht-
Apfel statt Sternfrucht
Gesundes Essen für kranke Nieren
Wer unter einer chronischen Nierenerkrankung leidet, sollte gut auf seine Ernährung achten. Denn die Auswahl der Lebensmittel kann den Krankheitsverlauf enorm beeinflussen.
Jetzt lesen -
Gehör in Gefahr
Kinder vor Lärm schützen!
Lärm schadet Kindern: Er verursacht Hörprobleme und stört Wahrnehmung und Schlaf. Alles zusammen hat negative Auswirkungen auf die kognitive und die soziale Entwicklung. Kinderärzt*innen geben deshalb Tipps, wie Eltern ihren Nachwuchs vor Lärm schützen.
Jetzt lesen -
Durchblick bewahren
Tipps gegen müde Bildschirmaugen
Morgens schnell die Nachrichten-App checken, dann 8 Stunden am PC arbeiten und nach Feierabend vor dem Fernseher mit der Lieblingsserie entspannen? Bei so viel Zeit am Bildschirm ist es kein Wunder, dass die Augen trocken und gereizt sind. Was gegen „Office Eyes“ hilft.
Jetzt lesen